Previous | Contents | Index | Next

Chapter 37: Undead

Sie bekommen ein Gitter von Quadraten, von denen einige diagonale Spiegel enthalten. Jedes Quadrat, das kein Spiegel ist, muss mit einer von drei Arten von untoten Monstern gefüllt werden: einem Geist, einem Vampir oder einem Zombie.

Vampire können direkt gesehen werden, sind aber beim Spiegeln im Spiegel unsichtbar. Bei Geistern ist es genau andersherum: sie können in Spiegeln gesehen werden, aber sind beim direkten Anschauen unsichtbar. Zombies sind auf beide Arten sichtbar.

Ihnen wird auch die Gesamtanzahl von jeder Art von Monster im Gitter mitgeteilt. Auch entlang der Ecken des Gitters sind Zahlen geschrieben, die angeben, wie viele Monster gesehen werden können, falls Sie in das Gitter entlang einer Spalte oder Zeile, beginnend von dieser Position, schauen. (Die diagonalen Spiegel reflektieren nach beiden Seiten. Falls Ihre reflektierte Sichtlinie das selbe Monster mehr als einmal kreuzt, wird es in der Zahl jedes Mal gezählt, wenn es sichtbar ist, nicht nur einmal.)

Dieses Puzzle wurde von David Millar unter dem Namen ‘Haunted Mirror Maze’ erfunden. Siehe [20] für weitere Details.

Unruly ist ein Beitrag von Steffen Bauer zu dieser Sammlung.

[20] http://www.janko.at/Raetsel/Spukschloss/index.htm

37.1 Undead-Steuerung

Undead hat ein ähnliches Steuersystem wie Solo, Unequal und Keen.

To play Undead, click the mouse in any empty square and then type a letter or number on the keyboard indicating the type of monster: ‘G’ or ‘1’ for a ghost, ‘V’ or ‘2’ for a vampire, or ‘Z’ or ‘3’ for a zombie. If you make a mistake, click the mouse in the incorrect square and press Space to clear it again (or use the Undo feature).

If you right-click in a square and then type a letter or number, the corresponding monster will be shown in reduced size in that square, as a ‘pencil mark’. You can have pencil marks for multiple monsters in the same square. A square containing a full-size monster cannot also contain pencil marks.

Das Spiel berücksichtigt Bleistiftmarkierungen überhaupt nicht. Daher steht Ihnen frei, sie beliebig zu verwenden: Sie können Sie als Erinnerungsstütze verwenden, dass ein Quadrat noch einmal genau untersucht werden muss, wenn Sie mehr über ein bestimmtes Monster wissen, oder Sie können Sie als Liste möglicher Monster in einem bestimmten Quadrat verwenden, oder für etwas anderes nach Ihrer Wahl.

To erase a single pencil mark, right-click in the square and type the same letter or number again.

Alle Bleistiftmarkierungen in einem Quadrat werden gelöscht, wenn Sie linksklicken und einen Monsterbuchstaben eingeben oder wenn Sie linksklicken und die Leertaste drücken. Auch Rechtsklicken und Drücken der Leertaste wird die Bleistiftmarkierungen löschen.

As for Solo, the cursor keys can be used in conjunction with the letter keys to place monsters or pencil marks. Use the cursor keys to move a highlight around the grid, and type a monster letter or number to enter it in the highlighted square. Pressing return toggles the highlight into a mode in which you can enter or remove pencil marks.

Falls Sie einfache Buchstaben des Alphabets gegenüber netten Monsterbildern bevorzugen, können Sie ‘A’ eingeben, um zwischen der Anzeige der Monster als Monster und der Anzeige als Buchstaben umzuschalten.

Durch Linksklick auf einen Hinweis wird dieser als erledigt markiert (ausgegraut) oder die Markierung entfernt, falls er bereits markiert ist.

(Alle in section 2.1 beschriebene Aktionen sind auch verfügbar.)

37.2 Undead-Parameter

Diese Parameter sind von der Option ‘Custom...’ im Menü ‘Type’ verfügbar.

Width (Breite), Height (Höhe)
Größe des Gitters in Quadraten.
Difficulty
Steuert die Schwierigkeit des erstellten Puzzles.

[Simon Tatham's Portable Puzzle Collection, version 20230410.71cf891]