Extras
Das Menü Extras enthält Befehle für die Rechtschreibprüfung, zum Verfolgen von Referenzdaten, zum Auffinden von Fehlern sowie zum Anlegen von Szenarien.
Darüber hinaus können Sie Makros erzeugen und anwenden, das Erscheinungsbild der Symbolleisten und Menüs anpassen, die Tastenbelegung ändern und die Standardoptionen für die Komponenten von LibreOffice festlegen.
Startet eine manuelle oder eine automatische Rechtschreibprüfung während der Eingabe.
LibreOffice kann automatisch die Rechtschreibung während des Tippen überprüfen und unterstreicht möglicherweise falsch geschriebene Wörter mit einer roten Wellenlinie.
Verwenden Sie den Thesaurus, um Synonyme oder ähnliche Begriffe zu suchen.
Öffnet ein Untermenü, in dem Sie sprachspezifische Befehle auswählen können.
Hier legen Sie die Einstellungen zum Ersetzen von Text während der Eingabe fest.
Bei der Redigierung von Dokumenten werden Wörter oder Teile eines Dokuments für die autorisierte Verwendung oder Ansicht gesperrt.
Verwenden Sie die automatische Redigierung, um Wörter und Muster zu definieren, die automatisch zur Redigierung markiert werden.
Hier können Sie speziellen Bereichen, den sogenannten Hotspots, in einer Grafik oder einer Gruppe von Grafiken URLs zuweisen. Eine verweissensitive Grafik ist eine Gruppe von Hotspots.
Öffnet einen Dialog, in dem Sie eine Gleichung mit einer Variablen auflösen können.
Öffnet den Dialog Solver. Ein Solver ermöglicht das Lösen mathematischer Probleme mit mehreren unbekannten Variablen und einer Reihe von Einschränkungen für die Variablen durch Zielwertsuchverfahren.
Dieser Befehl aktiviert den Detektiv. Der Detektiv deckt die Abhängigkeiten zwischen der aktuellen Formelzelle und den Zellen im Tabellendokument auf.
Definiert ein Szenario für den ausgewählten Tabellenbereich.
Enthält Befehle zum Aktivieren des Formularentwurfsmodus, zum Öffnen von Steuerelemente-Assistenten und zum Einfügen von Formular-Steuerelementen in einem Dokument.
Sharing a spreadsheet allows several users to open the same file for editing at the same time.
Die Befehle Tabelle schützen oder Tabellenstruktur schützen verhindern, dass Zellen einer Tabelle oder Tabellen eines Dokumente geändert werden. Sie haben dabei die Möglichkeit, für den entsprechenden Abschnitt ein Kennwort festzulegen.
Dient zum Aufzeichnen oder Verwalten und Bearbeiten von Makros.
Inspects objects in LibreOffice documents and shows supported UNO services, as well as available methods, properties and implemented interfaces.
Mit dem Erweiterungsmanager können Sie LibreOffice-Erweiterungen hinzufügen, entfernen, deaktivieren, aktivieren und aktualisieren.
Passt die Menüs, Kontextmenüs, Tastenkombinationen, Symbolleisten, und Makrozuordnungen in LibreOffice an Ereignisse an.
Dieser Befehl öffnet einen Dialog zur individuellen Anpassung des Programms.