Hilfe für LibreOffice 7.4
Defines the error message that is displayed when invalid data is entered in a cell.
Sie können auch ein Makro mit einer Fehlermeldung aufrufen. Ein Beispielmakro finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Zeigt die von Ihnen unter Inhalt definierte Fehlermeldung an, wenn ungültige Daten in eine Zelle eingegeben werden. Ist diese Option aktiviert, wird die Meldung zur Vermeidung einer ungültigen Eingabe angezeigt.
In beiden Fällen wird, sofern Sie die Option "Stopp" aktiviert haben, der ungültige Eintrag gelöscht und der vorige Wert wieder in die Zelle eingefügt. Dasselbe gilt, wenn Sie die Dialoge "Warnung" und "Information" durch Klicken auf die Schaltfläche Abbrechen schließen. Wenn Sie die Dialoge mit der Schaltfläche OK schließen, wird der ungültige Eintrag nicht gelöscht.
Geben Sie an, welche Aktion bei Eingabe ungültiger Daten in eine Zelle erfolgen soll. Die Aktion "Stopp" verwirft den ungültigen Eintrag und zeigt einen Dialog an, der durch Klicken auf OK geschlossen werden muss. Die Aktionen "Warnung" und "Information" öffnen einen Dialog, der entweder mit OK oder mit Abbrechen geschlossen werden kann. Der ungültige Eintrag wird nur dann verworfen, wenn Sie auf Abbrechen klicken.
Öffnet den Dialog Makro zur Auswahl des Makros, das ausgeführt wird, wenn ungültige Daten in eine Zelle eingegeben werden. Das Makro wird nach der Anzeige der Fehlermeldung ausgeführt.
Geben Sie den Titel des gewünschten Makros oder der Fehlermeldung an, die bei Eingabe ungültiger Daten in eine Zelle angezeigt werden soll.
Geben Sie die Meldung ein, die Sie angezeigt bekommen möchten, wenn ungültige Daten in einer Zelle eingegeben werden.
Below is a sample function that can be called when an error occurs. Note that the macro takes in two parameters that are passed on by LibreOffice when the function is called:
CellValue: The value entered by the user, as a String.
CellAddress: The address of the cell where the value was entered, as a String prefixed with the sheet name (e.g: "Sheet1.A1").
The function must return a Boolean value. If it returns True, the entered value is kept. If the function returns False, the entered value is erased and the previous value is restored.
Function ExampleValidity(CellValue as String, CellAddress as String) as Boolean
Dim msg as String
Dim iAnswer as Integer
Dim MB_FLAGS as Integer
msg = "Invalid value: " & "'" & CellValue & "'"
msg = msg & " in cell: " & "'" & CellAddress & "'"
msg = msg & Chr(10) & "Accept anyway?"
MB_FLAGS = MB_YESNO + MB_ICONEXCLAMATION + MB_DEFBUTTON2
iAnswer = MsgBox (msg , MB_FLAGS, "Error message")
ExampleValidity = (iAnswer = IDYES)
End Function