Hilfe für LibreOfficeDev 7.4
Legt die Einstellungen für Einzug und Abstand des Absatzes fest.
Um die in diesem Dialog verwendeten Maßeinheiten zu ändern, wählen Sie und wählen Sie dann eine neue Maßeinheit im Bereich Einstellungen.
Sie können auch Einzüge auf dem Lineal festlegen. Um das Lineal anzuzeigen, wählen Sie .
Geben Sie an, wie groß der Abstand zwischen dem linken und rechten Seitenrand und dem Absatz sein soll.
Geben Sie an, wie weit der Absatz vom Seitenrand aus eingerückt werden soll. Es ist auch möglich, den Absatz über den Seitenrand hinaus zu rücken. Geben Sie hierfür einen negativen Wert ein. Bei von links nach rechts verlaufenden Sprachen wird der linke Rand des Absatzes vom linken Seitenrand aus eingerückt. Bei von rechts nach links verlaufenden Sprachen wird der rechte Rand des Absatzes vom rechten Seitenrand aus eingerückt.
Geben Sie an, wie weit der Absatz vom Seitenrand aus eingerückt werden soll. Es ist auch möglich, den Absatz über den Seitenrand hinaus zu rücken. Geben Sie hierfür einen negativen Wert ein. Bei von links nach rechts verlaufenden Sprachen wird der rechte Rand des Absatzes vom rechten Seitenrand aus eingerückt. Bei von rechts nach links verlaufenden Sprachen wird der linke Rand des Absatzes vom linken Seitenrand aus eingerückt.
Rückt die erste Zeile eines Absatzes um den angegebenen Wert ein. Um einen hängenden Einzug zu erzeugen, geben Sie einen positiven Wert für "Vor Text" und einen negativen Wer für "Erste Zeile" ein. Um die erste Zeile eines nummerierten oder mit Aufzählungszeichen versehenen Absatzes einzurücken, wählen Sie "Format – Nummerierung und Aufzählungszeichen – Register: Position".
Rückt einen Absatz automatisch im Verhältnis zur Schriftgröße und zum Zeilenabstand ein. Die Einstellung im Feld Erste Zeile wird ignoriert.
Geben Sie an, wie groß der Abstand zwischen den ausgewählten Absätzen sein soll.
Geben Sie an, wie groß der Abstand über den ausgewählten Absätzen sein soll.
Geben Sie an, wie groß der Abstand unter den ausgewählten Absätzen sein soll.
Verhindert das Setzen des festgelegten Abstandes vor oder nach diesem Absatz, wenn der vorhergehende beziehungsweise nachfolgende Absatz vom selben Vorlagentyp ist.
Geben Sie an, wie groß der Abstand zwischen den einzelnen Textzeilen eines Absatzes sein soll.
Stellt im aktuellen Absatz einen einzeiligen Zeilenabstand her. Dies ist die Standardeinstellung.
Line Spacing 1
Legt den Zeilenabstand auf 1,15-zeilig fest.
Line Spacing 1.15
Legt einen 1,5-zeiligen Zeilenabstand fest.
Line Spacing 1.5
Stellt einen zweizeiligen Zeilenabstand her.
Line Spacing 2
Wählen Sie diese Option, und geben Sie einen Prozentwert in das nebenstehende Feld ein. Der Wert 100 % entspricht einem einzeiligen Abstand.
Setzt den von Ihnen angegebenen Wert als Mindestzeilenabstand ein.
Wenn Sie innerhalb eines Absatzes unterschiedliche Schriftgrößen verwenden, wird der Zeilenabstand automatisch an die größte verwendete Schriftgröße angepasst. Falls Sie lieber einen für alle Zeilen gleichen Abstand wünschen, können Sie bei Mindestens einen Wert angeben, der auch für die größte verwendete Schrift hoch genug ist.
Gibt einen zusätzlich zwischen zwei Zeilen einzufügenden Höhenabstand an.
Setzt den von Ihnen angegebenen Wert als den exakten Zeilenabstand ein. Bei zu geringem Abstand werden die Buchstaben abgeschnitten.
Geben Sie den gewünschten Zeilenabstand ein.
Richtet die Grundlinie jeder Textzeile an einem vertikalen Dokumentraster aus, sodass jede Zeile die selbe Größe hat. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie zuerst die Option Seitenzeilenabstand verwenden für die aktuelle Seitenvorlage aktivieren. Wählen Sie – Register: Seite und aktivieren Sie dann das Markierfeld Seitenzeilenabstand verwenden im Bereich Layout-Einstellungen.