Hilfe für LibreOfficeDev 24.8
Filtert einen Datenbereich oder eine Matrix basierend auf vorgegebenen Bedingungen.
FILTERN(Bereich; Kriterien; Rückgabe, falls leer)
Bereich: Die zu filternde Matrix oder der zu filternde Bereich.
Kriterien: Eine boolesche Matrix, deren Höhe (Filterung nach Spalten) oder Breite (Filterung nach Zeilen) mit der Matrix übereinstimmt und zum Auswählen von Daten aus Bereich verwendet wird.
Rückgabe, falls leer: Der Wert, der zurückgegeben werden soll, wenn alle Werte in der Matrix „Bereich“ leer sind (der Filter nichts zurückgibt).
{=FILTERN(A2:C13;A2:A13>50) gibt die Matrix {57,49,12|56,33,60|57,,} zurück, die alle Noten mit einer Mathematiknote größer als 50 enthält. Beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Matrixformel handelt.
{=FILTER(A2:C13;B2:B13>90,"Kein Ergebnis") Gibt die Zeichenfolge „Kein Ergebnis“ zurück, da keine Note in Physik über 90 liegt.
COM.MICROSOFT.FILTER