Tabelle

Dieses Menü enthält Befehle, um eine Tabelle und seine Elemente zu verändern und zu verwalten.

So greifen Sie auf diesen Befehl zu:

Aus der Menüleiste:

Choose Sheet.


Insert Cells

Opens the Insert Cells dialog, in which you can insert new cells according to the options that you specify.

Zeilen einfügen

Fügt Zeilen ober- oder unterhalb der aktuellen Zelle ein. Die Anzahl der eingefügten Zeilen entspricht der Anzahl der ausgewählten Zeilen. Falls keine Zeile ausgewählt ist, wird eine Zeile eingefügt. Die bestehenden Zeilen werden nach unten verschoben.

Spalten einfügen

Fügt Spalten links oder rechts neben der aktuellen Zelle ein. Die Anzahl der eingefügten Spalten entspricht der Anzahl der ausgewählten Spalten. Falls keine Spalte ausgewählt wurde, wird eine Spalte eingefügt. Die bestehenden Spalten werden nach rechts verschoben.

Seitenumbruch einfügen

Dieser Befehl fügt manuelle Zeilen- oder Spaltenumbrüche ein, die für einen fehlerfreien Ausdruck der Daten sorgen. Sie können über der aktiven Zelle einen horizontalen oder links neben der aktiven Zelle einen vertikalen Seitenumbruch einfügen.

Delete Cells

Löscht ausgewählte Zellen, Spalten oder Zeilen. Die Zellen unter oder rechts neben den gelöschten Zellen werden verschoben, sodass sie den Raum ausfüllen. Beachten Sie, dass die ausgewählte Löschoption gespeichert und erneut geladen wird, wenn der Dialog beim nächsten Mal aufgerufen wird.

Deletes the selected rows.

Deletes the selected columns.

Seitenumbruch löschen

Wählen Sie die Art des zu löschenden manuellen Seitenumbruchs.

Tabelle einfügen

Hier legen Sie die Optionen für das Einfügen neuer Tabellen fest. Sie können entweder eine neue Tabelle erstellen oder eine bereits vorhandene Tabelle aus einer Datei einfügen.

Insert Sheet at End

Adds a new sheet at end of the spreadsheet document.

Insert Sheet from file

Fügt eine Tabelle aus einem anderen Tabellendokument ein.

Externe Verknüpfungen

Fügt Daten aus einer HTML-, Calc-, CSV- oder Excel-Datei in die aktuelle Tabelle ein. Die Daten müssen sich innerhalb eines benannten Bereichs befinden.

Tabelle löschen

Löscht die aktuelle Tabelle oder die ausgewählten Tabellen.

Clear Cells

Gibt den Inhalt an, der aus der aktiven Zelle oder einem ausgewählten Zellbereich gelöscht werden soll. Wenn mehrere Tabellen ausgewählt sind, wirkt sich der Befehl auf alle ausgewählten Tabellen aus.

Cycle Cell Reference Types

Cycles between absolute and relative addressing of cell reference in the formula.

Fill Cells

Füllt Zellen automatisch mit Inhalt aus.

Benannte Bereiche

Dient zum Benennen der verschiedenen Abschnitte Ihres Tabellendokuments. Indem Sie die einzelnen Abschnitte benennen, erleichtern Sie sich die Navigation innerhalb Ihrer Tabellendokumente und die Suche nach bestimmten Informationen.

Benannte Bereiche

Dient zum Benennen der verschiedenen Abschnitte Ihres Tabellendokuments. Indem Sie die einzelnen Abschnitte benennen, erleichtern Sie sich die Navigation innerhalb Ihrer Tabellendokumente und die Suche nach bestimmten Informationen.

Sheet Comment Menu

Opens a submenu with comments commands.

Tabelle umbenennen

Hiermit erhalten Sie einen Dialog, in dem Sie der aktuellen Tabelle einen anderen Namen zuweisen können.

Tabelle ausblenden

Blendet eine Tabelle aus.

Tabelle einblenden

Blendet Tabellen ein, die zuvor mit dem Befehl Tabelle ausblenden ausgeblendet wurden.

Navigate Menu

Opens a submenu to navigate between sheets.

Registerfarbe

Öffnet ein Fenster zur Farbauswahl, in dem Sie dem Tabellenregister eine Farbe zuweisen können.

Ereignisse

LibreOffice Calc enthält bestimmte Ereignisse. Sie können jedem Ereignis ein Makro zuweisen.