Linie in den Text zeichnen

You can incorporate lines into your text with custom angles, thickness, color, and other attributes.

Die Linienattribute und ihre Richtung legen Sie wie folgt mit der Zeichnungsfunktion Linie fest:

  1. Symbol für Zeichnungsfunktionen anzeigen

    Klicken Sie in der Symbolleiste „Standard“ auf das Symbol Zeichnungsfunktionen anzeigen, um die Symbolleiste Zeichnung zu öffnen

  2. Symbol für Linie einfügen

    Klicken Sie auf das Symbol Linie einfügen. Der Mauszeiger verwandelt sich in ein Symbol mit einem Fadenkreuz und einer Linie daneben.

    Klicken Sie in Ihrem Dokument auf die Stelle, an der die Linie beginnen soll. Ziehen Sie mit gedrückter Maustaste bis zu dem Punkt, an dem die Linie enden soll. Wenn Sie gleichzeitig auch Umschalt gedrückt halten, lassen sich nur horizontale, vertikale und diagonale Linien ziehen.

  3. Symbol für Auswahl

    Lassen Sie die Maustaste los, wenn die Linie die gewünschte Richtung und Länge aufweist. Sie können gleich weitere Linien zeichnen. Beenden Sie die Funktion über Esc oder durch Klicken auf das Symbol Auswahl in der Symbolleiste Zeichnung.

After clicking the Select icon, you can select all of the lines at the same time by clicking each line while holding down the Shift key. This multiple selection enables you to assign all of them a common color, thickness or other attribute.

  1. Horizontale Linien erzeugen Sie mithilfe der vordefinierten Absatzvorlage Horizontale Linie. Klicken Sie auf einen leeren Absatz und doppelklicken Sie auf die Vorlage Horizontale Linie in den Formatvorlagen. Ist der Eintrag für horizontale Linien in der Liste der Absatzvorlagen nicht sichtbar, wählen Sie im unteren Listenfeld "Alle Vorlagen" aus.

  2. Wählen Sie Format – Absatz… – Register: Umrandung, um über, unter und neben Absätzen Linien einzufügen.

Automatische Linien in Writer

  1. Wenn Sie eine neue Zeile in einem Writer-Textdokument mit der Eingabe von drei oder mehr aufeinander folgenden Bindestrichen beginnen und dann die Eingabetaste drücken, werden die eingegebenen Zeichen entfernt und der vorangehende Absatz erhält als untere Umrandung eine Linie.

    Zum Erzeugen einer einfachen Linie geben Sie mindestens drei Minuszeichen (-) oder Unterstriche (_) ein und drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Zum Erzeugen einer Doppellinie geben Sie mindestens drei Gleichheitszeichen (=), Sternchen (*), Tilden (~) oder Rauten (#) ein und drücken dann die Eingabetaste.

  2. Um eine automatisch gezeichnete Umrandung zu entfernen, wählen Sie Format – Absatz… – Register: Umrandung und wählen dann keine Umrandung.

  3. Um die automatische Ersetzung einer Umrandung einmal rückgängig zu machen, wählen Sie Bearbeiten – Rückgängig.

  4. Um die automatische Erstellung von Umrandungen zu deaktivieren, wählen Sie Extras – AutoKorrektur – AutoKorrektur-Optionen… – Register: Optionen und deaktivieren Umrandung anwenden.

warning

Linien und andere Zeichnungsobjekte, die Sie in Text einfügen, sind in der Sprache HTML nicht definiert und werden deshalb auch nicht direkt in das HTML-Format exportiert. Sie werden stattdessen als Grafiken exportiert.


tip

When you enter a line thickness, you can append a measurement unit. A zero line thickness results in a hairline with a thickness of one pixel of the output medium.