Wenn Sie ein Konto löschen wollen, dann können Sie dies mitEntf)vornehmen oder Sie betätigen die Schaltfläche in der Werkzeugleiste des Fensters „Account“.
→ (![]() | Tipp |
---|---|
Es empfiehlt sich, dass Sie vor dem Löschen eines Kontos die |
Entfernen Sie ein Konto, welches weder ein Unterkonten noch Buchungen enthält, so wird das Löschen sofort ausgeführt.
Wenn das Konto stattdessen ein Unterkonto oder Buchungen enthält dann wird der Dialog Konto löschen geöffnet. Dieser Dialog enthält drei Bereiche mit Optionen, die Sie bei dem Vorgehen zum Löschen der der Daten unterstützt.
Dem ausgewählten Konto ist ein Unterkonto zugeordnet.
Das Unterkonto wird entfernt.
In der Auswahlbox können Sie definieren, welchem Konto die Unterkonten zugeordnet werden sollen. Zur Auswahl stehen hier nur Konten der Kontoart Aktiva zur Verfügung.
Das zu löschende Konto enthält noch Buchungen.
Alle Buchungen werden gelöscht.
In der Auswahlbox kann definiert werden, in welches Konto die Buchungen verschoben werden. Die Buchungen können nur in das Ausbuchungskonto mit der gleichen Währung oder in Konten mit der selben Kontoart verschoben werden.
Das Unterkonto, das Sie löschen möchten, enthält noch Buchungen.
Alle Buchungen in dem Unterkonto werden gelöscht.
In der Auswahlbox kann definiert werden, in welches Konto die Buchungen verschoben werden.
![]() | Tipp |
---|---|
Wenn das zu löschende Konto mehrere Unterkonten enthält, so werden Sie durch einen Hinweis darauf aufmerksam gemacht und gebeten, diese Kontenstruktur manuell aufzulösen. |
![]() | Anmerkung |
---|---|
Ein Seiteneffekt beim Löschen eines Kontos, welches noch Buchungen enthält, besteht darin, dass anschließend bei einigen Konten die von dem Löschen betroffenen Buchungsteile automatisch dem Ausgleichkonto zugewiesen werden. Sie können diese Buchungen manuell wieder einem richtigen Konto zuweisen. |